Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025
Zeit: 20:00 - 22:00 Uhr
Central im Bürgerbräu
Frankfurter Straße 87
97082 Würzburg
Am „Abend der Menschenrechte“ im Würzburger Central im Bürgerbräu ist der Preisträger des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises in der Kategorie Langfilm "Sieben Winter in Teheran" zu sehen.
Der Film rollt den Fall der Iranerin Reyhaneh Jabbari auf, die im Oktober 2014 im Alter von 26 Jahren hingerichtet wurde, weil sie in Notwehr einen Mann getötet hatte, der sie vergewaltigen wollte. Der Fall ist juristisch brisant, weil er viel über die iranische Gesellschaft und ihre korrupte Justiz sowie das Verhältnis der Geschlechter untereinander verrät. Der Film greift dabei auf heimlich aufgenommene Videos mit Jabbari und Aussagen ihrer Familie zurück und plädiert eindringlich gegen die Todesstrafe.
Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit Regisseurin Steffi Niederzoll statt.
Veranstalter ist die Domschule Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Religionspädagogischen Medienzentrum der Diözese Würzburg, dem Deutschen Menschenrechtsfilmpreis und dem Institut für Philosophie der Universität Würzburg.
Weitere Informationen im Internet unter www.domschule-wuerzburg.de
Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Projekte von Amnesty International gebeten.
Eine Ticketreservierung ist nicht erforderlich.
Religionspädagogisches Medienzentrum
Oliver Ripperger